Im Rahmen unseres zweiten Kurses in der Wohlfühlherberge Weitblick (www.herberge-weitblick.de) erlebten die Teilnehmerinnen eine ganz besondere Woche voller Inspiration, Natur, Musik und Kreativität. Das Besondere daran: Der Kurs fand zeitgleich zum internationalen Instrumentalwettbewerb in Markneukirchen statt. So hatten die Kursteilnehmerinnen die einmalige Gelegenheit, einen der Endausscheide in der beeindruckenden Musikhalle zu besuchen.

Das wunderschöne Wetter begleitete uns zu den Wanderzielen  wie dem Bismarckturm, Schloss Penzel und dem Richtplatz. Unser erfahrener Wanderführer Wolfgang führte die Gruppe mit seinem umfangreichen Wissen durch die malerische Natur und sorgte für spannende Einblicke in die Geschichte.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Werkstatt des Geigenbauers Ekkard Seidl. Hier erfuhren wir, wie viel Handwerkskunst und Geduld notwendig sind, um eine Geige zu bauen und zum Klingen zu bringen – ein faszinierender Einblick in die Kunst des Geigenbaus.

Ines (@wildesvogtland), Fachberaterin für die Selbstversorgung, teilte ihr umfangreiches Wissen und zeigte uns, wie wir essbare Wildpflanzen erkennen und in unseren Alltag integrieren können. Das war nicht nur spannend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Natur noch bewusster wahrzunehmen und nachhaltiger zu leben.

Natürlich durfte auch die kreative Seite nicht zu kurz kommen. In den Workshops „Einsatz von ätherischen Ölen beim Fasten“ mit Doreen (@k_oel_doreen) und Dot-Painting mit Jana (@krea.voll) konnten die Teilnehmerinnen ihre Kreativität ausleben. Es entstanden zahlreiche Proben und wunderschöne Objekte, die als liebevolle Mitbringsel für zu Hause mitgenommen werden konnten.

Um das Wohlbefinden zu fördern, sorgten die wohltuenden ayurvedischen Massagen und Yogaeinheiten von Mandy (@maveda_yoga) für entspannte Momente.

Diese Woche in der Wohlfühlherberge Weitblick war eine wunderbare Kombination aus Natur, Kultur, Kreativität und Entspannung – eine Erfahrung, die bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Impressionen unserer Aktivitäten

2 Kommentare

  1. Es war eine wunderschöne Woche mit viel Spaß, tollen Wanderungen bei bestem Wetter und vielen Angeboten zum Abschalten. Das ganze professionell und einfühlsam begleitet von Fastenleiterin Anke. Ich komme gern wieder!

    Antworten
  2. Ich war das erste Mal zum Fasten und sehr gespannt, was mich erwarten würde. Es war für mich eine tolle, neue Erfahrung. Die gute Betreuung von Anke als Fastenleiterin, seien es die Tips bei kleinen Beschwerden durch das Fasten oder die liebevolle Ausgestaltung unseres “Essensraumes” werden mich die Woche noch lange in Erinnerung behalten lassen. Sie organisierte die Tage für uns perfekt, so dass für jeden etwas dabei war. Trotzdem kam die Entspannung nicht zu kurz. Ich kann Anke als Fastenleiterin jedem mit gutem Gewissen empfehlen. Probiert es aus, es wird euch gefallen!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert