Der familiengeführte Berghof Weckersdorf  ( www.berghof-thueringen.de )mit seiner urigen Bauernstube und den gemütlichen Wohnungen war in dieser Fastenwoche unser Zuhause. Nach Frühsport, Kneippbecken und morgendlichen Befindlichkeitsrunde starteten wir gemeinsam zu den täglichen Wanderungen und erkundeten die wunderschöne Umgebung. Dabei besichtigten wir unter anderem die Kirche in Kirschkau, wanderten zur Vorsperre Riedelmühle, inklusive eines Abstechers zur idyllisch gelegenen Waldquelle.

Ein weiteres Ausflugsziel war das Zeulenrodaer Meer, inklusive der Rundwanderung zur Knüppelbrücke. Auch die Tour über den Sonnenrundweg zum Aussichtsturm in Langenwolschendorf sowie die Wanderung zu den Röhrenteichen standen auf dem Programm. 

Nach Mittagsruhe und   Leberwickel genossen die Kursteilnehmerinnen die wohltuenden Massagen und entspannten in der Sauna.

Besondere Highlights in dieser Woche waren der Dot-Painting-Kurs mit Jana von @krea.voll  und das Kränze binden mit Jessi. Bei beiden Workshops sind unter fachkundiger Anleitung wunderschöne Erinnerungsstücke für zuhause entstanden.

Zum Abschluss der Fastenwoche haben wir gemeinsam mit der Hausherrin Britta leckere Sauerteigbrote gebacken und konnten sogar noch einen Sauerteigansatz mit nach Hause nehmen.


Impressionen unserer Aktivitäten

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert