Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Anmeldung, Vertrag, Widerrufsrecht
Die Anmeldung erfolgt schriftlich oder per E‑Mail und ist verbindlich. Durch die schriftliche oder per E- Mail vorgenommene Buchungsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Gemäß § 312 b, § 312 d, § 355 BGB haben Sie bis 14 Tage nach Anmeldung die Möglichkeit, die Anmeldung zu wiederrufen.
§ 2 Leistung
Der Umfang der vertraglichen Leistung und die Höhe der Vergütung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebotes sowie aus der schriftlichen Auftragsbestätigung.
Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 200€ fällig. Die Restzahlung ist bis 4 Wochen vor Beginn der Leistung bzw. vor Ort an Anreisetag zu leisten.
Durch den Teilnehmer während des Kurses nicht in Anspruch genommene Leistungen bedingen keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Programmänderungen (z.B. wetterbedingt) begründen keine Ersatzforderungen.
Dieses Angebot ist im Sinne des §19 UstG umsatzsteuerbefreit.
§ 3 Rücktritt durch den Kunden
Der Rücktritt ist jederzeit schriftlich möglich. Entscheidend ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung bei der Kursleitung. Als Ersatz für bereits getroffene Vorkehrungen und Aufwendungen wird folgender Anspruch erhoben.
1.Bei Rücktritt bis 6 Wochen vor Kursbeginn wird lediglich die Anzahlung als Bearbeitungsgebühr einbehalten. Darüber hinaus geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
2, Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden 30 % der zu leistenden Zahlung einbehalten. Darüber hinaus geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
3. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Kursbeginn werden 60 % der zu leistenden Zahlung einbehalten. Darüber hinaus geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
4. Bei einem späteren Rücktritt werden 100 % der zu leistenden Zahlung fällig. Bis zwei Tage vor Kursbeginn kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. In diesem Fall entfällt die Rücktrittgebühr. Dazu ist eine schriftliche Information an die Kursleitung erforderlich.
Die Ersatzperson kann von der Kursleitung zurückgewiesen werden, wenn sie den Anforderungen (z.B.: gesundheitliche Voraussetzungen) an die Veranstaltung nicht gerecht wird.
Sollte eine angefangene Fastenwoche vorzeitig beendet werden, muss die volle Kursgebühr entrichtet werden.